
Als öffentlicher Versicherer ist die Provinzial Rheinland in besonderem Maße dem Gemeinwohl verpflichtet: Denn sich auf seine Region zu konzentrieren heißt auch, Verantwortung für die Menschen in der Region zu übernehmen. Aus diesem Grund investiert der Düsseldorfer Versicherer auf lokaler Ebene in die Sicherheit der Bevölkerung und arbeitet eng mit zum Beispiel den Feuerwehren und der Polizei zusammen.
Gemeinsam mit dem Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen entwickelte die Provinzial nun den „Einbruchsradar“ per App. Mit dieser kostenlosen Erweiterung der "MehrWetter"- sowie der "KATWARN"-App, informiert die nordrhein-westfälische Polizei Bürgerinnen und Bürger über Einbruchswahrscheinlichkeiten in ihrer Nachbarschaft.
Die Anwendung liefert Informationen sowohl zu Kriminalitätsprognosen als auch zu früheren Taten in der Nachbarschaft. Am 30.11.2020 werden erstmalig Prognosen veröffentlicht. Darüber hinaus beinhaltet die App wichtige Präventionshinweise. So können sich die Nutzerinnen und Nutzer darüber informieren, wie sie ihre Wohnungen besser vor Einbrechern sichern und werden an die regionalen Beratungsstellen der Polizei verwiesen.
Wie ihr den Einbruchradar in eurer App aktiviert, könnt ihr hier nachlesen.
